links vom 27.08.2012
robertbasic.de: Blogger sind so unwichtig #
robertbasic.de: Blogger sind so unwichtig #
ich mag es gerne, wenn ben_ laut über das internet nachdenkt, zumal er ja, wie ix, ein guter internetkritiker werden wollte. aus seinem text vom 6. august scheint jedoch, finde ix, mehr pessimismus als kritik durch:
dasnuf.de: Die anderen Erwachsenen #
martin schrob in den kommentaren und ich antworte mal hier statt unter dem kommentar:
eigentümliche argumentation: es gibt, sagt robert basic, blogger die sich darüber beklagen, dass ihnen inhalte geklaut oder „wegschmarotzt“ werden (ohne dank und ohne feedback) und dass sie ihre inhalte nicht irgendwie „schützen“ können. robert …
das dachte ix auch, als ich das hier las.
der guardian hat die 50 angeblich mächtigsten weblogs zusammengestellt. an platz eins, die huffington post.
witzig, der typ der findet, dass das internet „zu einem Debattierklub von Anonymen, Ahnungslosen und Denunzianten“ werde und beklagt, dass ins internet oft von „keiner Sachkenntnis getrübt“ geschrieben werde (sich selbst davon aber offenbar auch …
ich sollte mich ja eigentlich nicht darüber beschweren, dass die in vielen blogs die sprache zunehmend verroht. ich verrühre sie ja selbst ganz gerne.
robert basic, der irre der sich täglich wahrscheinlich um die 6000 rss-feeds reinzieht und das was ihn interessiert auf seiner homepage kommentiert (das nennt man bloggen) hat einen link auf die den prnachwuchs ausgegraben und kommentiert. in dem artikel …